Mustervorlagen / Tutorials

Umstellung vom SKR49 auf SKR42 – Moderne Buchhaltung für Vereine

zurück zur Übersicht

Ab dem 1. Januar 2025 wird der bisherige Kontenrahmen SKR49 durch den neuen SKR42 ersetzt. Diese Umstellung zielt darauf ab, die Buchhaltung für Vereine zu vereinfachen und an moderne Anforderungen anzupassen.


Wesentliche Änderungen:


  • Struktur: Der SKR42 bietet eine klarere Gliederung der Konten und nutzt Kostenstellen für die buchhalterische Aufteilung.

  • Sphären: Die bisherigen vier Bereiche (ideeller Bereich, Vermögensverwaltung, Zweckbetrieb und wirtschaftlicher Geschäftsbetrieb) werden nun als Sphären bezeichnet und über zusätzliche Felder in der Buchhaltung erfasst.


Empfehlungen für die Umstellung:


  1. Zeitpunkt: Die Umstellung sollte zum Jahreswechsel erfolgen, um einen sauberen Übergang zu gewährleisten. Es wird empfohlen, das Geschäftsjahr 2024 mit dem SKR49 abzuschließen und ab dem 1. Januar 2025 den SKR42 zu verwenden.

  2. Vorbereitung: Überprüfen Sie Ihren aktuellen Kontenplan und gleichen Sie ihn mit dem SKR42 ab. Passen Sie gegebenenfalls Konten an oder fügen Sie neue hinzu, um den Anforderungen Ihres Vereins gerecht zu werden.

  3. Schulung: Nutzen Sie Schulungsangebote und Lernvideos, um sich mit den Neuerungen des SKR42 vertraut zu machen und die Umstellung effizient durchzuführen.


Durch die rechtzeitige Vorbereitung und Anpassung an den SKR42 stellen Sie sicher, dass Ihre Vereinsbuchhaltung den aktuellen Standards entspricht und effizient geführt werden kann.