News

Digitalisierung im Kleingartenwesen: Große Resonanz bei der Jahresversammlung in Bautzen

zurück zur Übersicht


Heute waren Peter Keiner und Martin Schröder-Pirl als Referenten zur Jahresversammlung des Territorialverbands der Gartenfreunde des Landkreises Bautzen e.V. eingeladen. Nachdem die Wahl der Versammlungsleitung als erster Tagesordnungspunkt zügig abgeschlossen war, konnten wir in knapp zwei Stunden die vielfältigen Funktionen des Programms Gartenbund.de vorstellen.


Besonders erfreulich war, dass zahlreiche erfahrene Vorstände aus verschiedenen Kleingartenvereinen anwesend waren. Mit großem Interesse verfolgten sie unseren Impulsvortrag, der eindrucksvoll zeigte, wie die digitale Vereinsverwaltung eine erhebliche Erleichterung für Vorstände darstellen kann. Der Weg weg von Zetteln, Karteikarten und aufwendiger Handarbeit hin zu einer strukturierten und effizienten Softwarelösung stößt auf immer mehr Zustimmung.


Das große Interesse zeigte sich am Ende der Veranstaltung deutlich: Die Liste für den Zugang zur Demo-Version von Gartenbund.de füllte sich rasch, und viele Teilnehmende äußerten den Wunsch, das System in ihrem Verein zu testen. Besonders positiv wurde aufgenommen, dass das Programm praxisnah auf die speziellen Anforderungen im Kleingartenwesen zugeschnitten ist. Einige Vorstände äußerten direkt im Plenum, dass sie sich eine solche Lösung schon lange gewünscht haben.


Die AG Digitalisierung bedankt sich herzlich beim Organisationsteam für die gelungene Veranstaltung und wünscht allen Gartenfreunden ein schönes und erholsames Wochenende!