Am 14. Januar fand die erste Intensivschulung für die Leipziger Kleingartenvereine des Stadtverbandes Leipzig zur Nutzung der neuen Software Gartenbund.de statt. Mit über 30 Teilnehmern aus 20 Leipziger Vereinen war die digitale Veranstaltung ein voller Erfolg.
Die Schulung richtete sich vor allem an Vereinsvorstände, die zukünftig die vielseitigen Möglichkeiten der Software für die Verwaltung und Organisation ihrer Kleingartenvereine nutzen möchten. Dabei standen die Grundlagen und ersten Schritte mit Gartenbund.de im Mittelpunkt. Die Teilnehmer erhielten einen Überblick über die Module Vereinsverwaltung, Parzellenverwaltung, Mitgliederverwaltung und Finanzen, die speziell auf die Bedürfnisse von Kleingartenvereinen zugeschnitten sind.
Besonders wertvoll war der interaktive Teil der Schulung, in dem individuelle Fragen der Teilnehmer ausführlich besprochen und geklärt wurden. Dies zeigte, wie wichtig der persönliche Austausch für die erfolgreiche Einführung der neuen Software ist.
Die positive Resonanz auf die Veranstaltung verdeutlicht, dass viele Vereine großes Interesse daran haben, ihre Verwaltungsprozesse zu modernisieren und effizienter zu gestalten. Weitere Schulungen zu spezifischen Themenbereichen der Software sind bereits in Planung, um den Vereinen eine umfassende Unterstützung bei der Umstellung zu bieten.
Der Stadtverband Leipzig setzt damit einen wichtigen Schritt in Richtung Digitalisierung und bietet seinen Mitgliedsvereinen wertvolle Hilfestellungen, um die Herausforderungen der Vereinsarbeit im digitalen Zeitalter zu meistern. Die Folgetermine sind am 11.03.2025 und 12.08.2025 geplant.